menu close
left

HEUTE

20.03.23
right
Di
21.03.23
Mi
22.03.23
Do
23.03.23
So 26.02. 16:00

Teezeitlektüre

Datum: Sonntag, 26.02.2023
Zeit: 16:00 Uhr
Rubrik: sich bilden
Veranstalter: Pfarrer
Ort: Dock8 - Restaurant, Kultur, Beratung, Holligerhof 8, 3008 Bern
Biblische Texte. Kritik. System Change

Das Lukasevangelium

Bei Kaffee und Tee lesen und diskutieren wir abschnittweise das Lukasevangelium. Kaum eine andere Darstellung hat unser Bild von Jesus so geprägt, wie diese fast bilderbuchähnliche Erzählung. Wenn wir aber eintauchen und mehr über die Entstehung und den historischen Kontext erfahren, sehen wir, wie Lukas seinen Finger auf die Ungerechtigkeiten der Welt und auf die Schere zwischen Mächtigen und Machtlosen legt. So wirkt Jesus nicht nur als Erlöser der Seelen, sondern auch als sozialer Aktivist und prophetischer Kritiker. Und wir fragen anhand von modernen theologischen und philosophischen Ansätzen, welche befreienden Botschaften der Text für unser Leben und unsere Welt bereithalten könnte.

Fortlaufende Lektüre. Einstieg jederzeit und auch online möglich.

Nächste Teezeitlektüre im 2023 mit
Pfrn. Karin Künti, Kirchgemeinde Heiliggeist, und Pfr. Christian Walti, Kirchgemeinde Frieden

15.1. | 26.2. | 26.3. | 23.4. | 28.5. | 25.6.| 27.8. | 24.9. | 22.10. | 26.11. |17.12.

Dock 8, Holligerhof 8, 3008 Bern, 16–18 Uhr

Information:
Pfr. Christian Walti, 076 681 37 44, christian.walti@refbern.ch

Dokumente:

- Download
left

HEUTE

20.03.23
right
Di
21.03.23
Mi
22.03.23
Do
23.03.23